Fortbildungen und Praxisdialoge für Fachpersonal aus Kita und Vorschule
Buchstart 4½: Auf dem Weg vom Vorlese- zum Lesekind.
Dreitägige Präsenz-Qualifizierung zur Literacy im Vorschulalter
Wie gestalten wir eine lesefreundliche Umgebung und wie arbeiten wir sinnvoll mit (Bilder)Büchern? Wie begleiten wir die Leseentwicklung der Kinder im Übergang Kita-Schule, was brauchen wir und welche Ressourcen stehen uns zur Verfügung?
Um diese und weitere Fragen geht es in der dreiteiligen Buchstart 4½-Fortbildung, die wir jedes Jahr im Sommer anbieten. Mit den Bücherhallen Hamburg und der erfahrenen Pädagogin Susanne Kühn haben wir hier starke Partner gefunden. Das Besondere an den Fortbildungen: Sie sind gleichermaßen offen für Vorschulpädagog:innen aus Kita und Vorschule und laden ein zum praktischen Austausch. Bewerbungen von Tandems (= 1 Person aus der Kita und 1 aus einer benachbarten Vorschule) werden bevorzugt!
Die teilnehmenden Einrichtungen erhalten einen kostenfreien Materialkoffer mit Büchern und pädagogischer Handreichung im Wert von 150 Euro.
Praktische Hinweise
Pro Jahr können insgesamt 52 Personen an einem der beiden jährlichen Präsenzkurse teilnehmen. Zeitlich umfasst die Fortbildung einen ganzen Tag (6 Stunden) und zwei Schulungseinheiten à drei Stunden.
Nach der bescheinigten Teilnahme an der Qualifizierung und Bearbeitung einer zusätzlichen Praxisaufgabe können die Teilnehmer/innen auch ein entsprechendes Zertifikat erhalten.
Unsere Kurstermine 2025
Kurs 1/2025:
Tag 1: Montag, 25. August 2025, 9 -16 Uhr im Landesinstitut für Lehrerbildung (LI)
Tag 2: Donnerstag, 28. August 2025, 14 -17.30 Uhr in der Zentralbibliothek am Hühnerposten
Tag 3: Freitag, 29. August 2025, 9 -12.30 Uhr im Landesinstitut für Lehrerbildung (LI)
Kurs 2/2025:
Tag 1: Donnerstag, 28. August 2025, 9 -16 Uhr im Landesinstitut für Lehrerbildung (LI)
Tag 2: Freitag, 29. August 2025, 9 -12.30 Uhr in der Zentralbibliothek am Hühnerposten
Tag 3: Montag, 1. September 2025, 14 -17.30 Uhr im Landesinstitut für Lehrerbildung (LI)
Anmeldungen nehmen wir ab sofort und bis zum Freitag, 18. Juli 2025 entgegen – nutzen Sie dazu dieses Anmeldefomular. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Online-Praxisdialoge für die Absolvent:innen der Fortbildung
Mehrmals im Jahr laden wir die Absolvent:innen der Buchstart-Fortbildungen ein, sich in unseren Praxisdialogen auszutauschen. Die Treffen finden per Zoom statt und dauert etwa 90 Minuten. Neben dem jeweiligen Thema des Tages gibt es auch Zeit, über die Erfahrungen aus der Fortbildung und der Arbeit an der Praxisaufgabe zu sprechen. Die Termine finden Sie/findet ihr auch hier auf der Website.
Terminausblick:
Praxisdialoge zu den Geschichtenfinder-Tagen 2025 am 27. März 2025:
Teil 1: 14.30 – 16.00 Uhr: Einführung
für alle, die zum ersten Mal die Geschichtenfinder-Tage durchführen möchten.
Teil 2: 16.15 – 18.00 Uhr: Die Geschichtenfindertage mehrsprachig gestalten
für alle, die während der Geschichtenfinder-Tage die Sprachen der Kinder und ihrer Familien einbeziehen möchten.
Für mehr Information und Anmeldung besuche bitte die Geschichtenfinder-Seite!
Praxisdialog 13 am 19. Juni 2025, 16-18 Uhr, Thema folgt.
Praxisdialog 14 am 7. Oktober 2025, 2025, 16-18 Uhr, Thema folgt.

Fortbildung verpasst? Dann nutzen Sie das Buchstart E-Learning
Die 12-stündige Fortbildung zur Literacy im Vorschulalter von Buchstart 4½ gibt es seit August 2023 auch als E-Learning!
Die digitale Umsetzung unserer Fortbildung hat uns viel Hirnschmalz gekostet, aber wir haben all unser Wissen und viel Liebe in die Ausgestaltung gegeben und hatten zum Glück eine junge und engagierte Agentur zur Seite.
Wählen Sie aus insgesamt acht Live- und Selbstlernmodulen Ihre Favoriten und lernen Sie online am eigenen Bildschirm in Ihrem eigenen Tempo.
Für jedes absolvierte Modul erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Sie sich als Weiterbildung in Ihrer Einrichtung anrechnen lassen können.
Auf der Startseite https://buchstart-online.de finden Sie alle Informationen zu unserem E-Learning, ein kurzes Einführungsvideo sowie die Unterlagen zur Registrierung.
Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.
Registrieren Sie sich gleich auf https://buchstart-online.de/meine-registrierung/