Geschichtenfinder-Tage für Hamburger Kinder im Vorschuljahr

Liebe pädagogische Fachkräfte in den Kitas und Vorschulen,
seit 2021 feiern Hamburgs Kitas im April zusammen mit den Vorschulklassen und den Bücherhallen Hamburg  den Geschichtenfinder-Tag, oder auch gleich mehrere Geschichtenfinder-Tage, von Buchstart 4½. Im Mittelpunkt stehen die Bilder und Geschichten aus dem „Hamburger Geschichten-Buch“ und die Abenteuer der sechs Buchstart-Kinder.

Weiter unten auf dieser Seite finden Sie Spiel- und Bastelanregungen, mit denen Sie den Geschichtenfinder-Tag ohne große Vorbereitung in Ihrer Einrichtung feiern und damit spielerisch die Literacy-Kompetenz der Kinder fördern können. Wählen Sie einfach das Materialpaket, das zu Ihnen passt.

Wir finden, dass die Praxis die beste Lehrmeisterin ist. Daher freuen uns jederzeit über Ihre Erfahrungsberichte, Fotos und weitere Anregungen zu Ihren Geschichtenfinder-Tagen. Schreiben Sie uns an info@buchstart-hamburg.de. Die  schönsten Einsendungen veröffentlichen wir auf unserer Seite „Aus der Praxis“. Schauen Sie doch mal, wie andere Einrichtungen ihre ganz individuellen Geschichtenfinder-Tage gestaltet haben. Sicher ist auch eine Inspiration für Ihre Arbeit dabei!

Film: „Geschichtenfinder-Tage – was ist das?“
Unsere Moderatorin Jessica Schlage erklärt Ihnen hier mit wenigen Worten, worum es an den Geschichtenfinder-Tagen geht. Übrigens: Alles, was sie sagt, ist auch für die Vorschule gedacht!

Film: „Geschichtenfinder-Tage – So klappt’s in Ihrer Kita oder Vorschule!“
Hier gibt Jessica einen Überblick über die einzelnen Aktionen, die zum Geschichtenfinder-Tag  gehören.

Bonusmaterial 2023

Für die Geschichtenfinder-Tage 2023 haben wir uns zwei neue Aktionen ausgedacht, die nicht im Start- und Basispaket enthalten sind.
„Der Eichhörnchentag“ ist eine Spielidee von Gabi Scherzer für die Erzählschiene, inspiriert von der gleichnamigen Geschichte aus dem „Hamburger Geschichten-Buch“.
Und beim „Mausewind“ setzen wir ein windiges Gedicht in Sprache und Bewegung um.

Viel Spaß mit den neuen Aktionen!

Das Startpaket

Lust auf Geschichten, aber nicht so viel Zeit? Dann ist das Startpaket das Richtige für Sie. Mit lesenden Kuscheltieren, platzenden Luftballons, lustigen Fitnessübungen, zwei Geschichten aus dem „Hamburger Geschichten-Buch“ und einer Überraschungsgeschichte enthält das Startpaket genug Material für einen aufregenden Geschichtenfinder-Tag.

Das Basispaket

Sie können gar nicht genug Geschichten finden? Dann nehmen Sie das Basispaket. Es enthält die Elemente des Startpakets und noch ein bisschen mehr. Hier fängt der Geschichtenfinder-Tag bereits drei Tage vorher mit einem Lese-Countdown an. Außerdem gibt es ein Geschichtenwahl-Spiel und ein Kreuzworträtsel.

Und dann gibt’s zusätzlich „Geschichten finden in der Bücherhalle“!

Unser Kooperationspartner, die Bücherhallen Hamburg, gestalten gemeinsam mit Ihnen einen zauberhaften Geschichtenfinder-Tag in der Bibliothek. Zusammen mit den sechs Freunden aus dem „Hamburger Geschichten-Buch“ erkunden die Kinder spielerisch ihre Bücherhalle, tauchen in Geschichten ein und erhalten ihr eigenes Geschichtenfinder-Büchlein zum Rätseln, Ausmalen und Lachen.

Vereinbaren Sie einen Termin mit der Bücherhalle in Ihrer Nachbarschaft und besprechen Sie die Details. Sie sind mit Ihren Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten in allen Bücherhallen herzlich willkommen! Die Kontaktdaten aller Bücherhallen finden Sie auf www.buecherhallen.de/Standorte