Buchtipps

Molly, Trappel und das große Knack

Jonna Struwe und Arabell Watzlawik

Geräuschen hört man den ganzen Tag – manche sind laut, andere leise und die meisten beachten wir gar nicht. Für ihre Geschichte hat Jonna Struwe genau hingehört – zusammen mit ihrer Protagonistin Molly. Die schleicht sich morgens in Papas Schlafzimmer, aber – QUIETSCH – die Tür verrät sie. Und Papa will weiterschlafen, also muss Molly allein das Frühstück machen. Und da kommt auch schon der Familienhund Trappel – KLACKER-KLACKER machen seine Pfoten auf dem Küchenfußboden. Er schnappt sich Mollys Stoffhasen und eine wilde Jagd um den Küchentisch beginnt. Molly hört deshalb nicht, wie Papa auf seinen Hausschuhen – SCHLURF-SCHLURF – in die Küche kommt.

Jonna Struwe richtet ein Stethoskop auf die alltäglichen Geräusche und hat sich fantasievolle Lautmalereien dazu ausgedacht: PFÖH-PFÖH schnauft der Hund im Schlaf, HOHO ächzen die Dielen unter Papas schweren Schritten, mit einem SWISCH schiebt Molly den Hocker zum Kühlschrank. Das macht Spaß beim Vorlesen – vor allem als plötzlich ein ungewöhnliches Geräusch auftaucht.

Eine wunderbare Idee für ein Bilderbuch, großartig umgesetzt – auch in den Illustrationen von Arabell Watzlawik, die nur witzige und variantenreiche Bilder für die Geschichte findet, sondern auch alle Klänge lebendig werden lässt. Für Kinder ab 4, die gern etwas mehr Text im Bilderbuch mögen.


Molly, Trappel und das große KnackJonna Struwe und Arabell Watzlawik
Verlag Nova MD
32 Seiten
Ab 4 Jahren
ISBN 978-3-98595-106-2